Seite drucken   Sitemap   Mail an die Selbsthilfe-Kontaktstelle Dortmund   Hinweise zur Änderung der Schriftgröße  
Startseite Spezielles Selbsthilfefreundliches Krankenhaus  · 

Kooperation Selbsthilfefreundliches Krankenhaus


Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Dortmund hat sich mit dem Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund (früher: Ev. Krankenhaus Lütgendortmund) und einigen Dortmunder Selbsthilfegruppen an dem Projekt "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" in NRW beteiligt. Daraus ist eine Kooperation entstanden.

Ein selbsthilfefreundliches Krankenhaus zeichnet sich dadurch aus, dass es sein ärztliches und pflegerisches Handeln durch das Erfahrungswissen der Selbsthilfe erweitert, den Kontakt zwischen Patientinnen und Patienten sowie Selbsthilfegruppen befördert und kooperationsbereite Selbsthilfegruppen aktiv unterstützt.

Von dieser Zusammenarbeit profitieren alle Seiten – das Krankenhaus, die Selbsthilfe und vor allem die Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige.

Das Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund wurde vom Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen als selbsthilfefreundliches Krankenhaus ausgezeichnet.



Tag der Selbsthilfe im Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund

Im Oktober 2019 stellten sich letztmalig Selbsthilfegruppen und die Selbsthilfe-Kontaktstelle sowie das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe im Knappschaftskrankenhaus vor. Pandemie-bedingt konnten bisher derartige Aktionstage nicht wiederholt werden.

Ein herzliches Dankeschön an alle Selbsthilfegruppen für's Mitmachen und an das Krankenhaus für die Organisation. Es war ein gelungener Nachmittag!

auf dem Foto stehen zwei lächelnde Frauen an einem Infotisch

Frau Wojczak von der Selbsthilfe-Kontaktstelle/Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe und Frau Keller vom Kreuzbund hatten sichtlich Spaß

 



 
top